Willkommen bei REHtext
 Werkstatt für wissenschaftliches Schreiben

 

Im Verlauf eines Studiums gilt es einige schriftliche Arbeiten abzuliefern. Durch Hausarbeiten, Seminararbeiten und Referate sollten Studierende eigentlich die Fähigkeiten der wissenschaftlichen Kommunikation erwerben. Dann wäre das mit der Bachelor- und Masterarbeit kein Problem. Leider geht man an deutschen Hochschulen noch immer zu sehr von einem Begabungsmythos aus, nach dem Motto: »Wissenschaftliches Schreiben kann man eben, oder nicht«. Ich zeige  in meinem Seminaren, dass dem nicht so ist. 

 

Wissenschaftliches Schreiben ist ein erlernbares Handwerk!


 

 






Lassen Sie sich begeistern


Als Diplom-Geographin mit naturwissenschaftlicher Ausbildung und Diplom-Wirtschaftsgeographin mit organisationstheoretischem Schwerpunkt verfüge ich über eine breite Wissensbasis. Hinzu kommen über 30 Jahre Berufstätigkeit im öffentlichen Dienst mit hohen Ansprüchen an schriftlicher Ausdrucksfähigkeit.


Als leidenschaftliche Leserin wissenschaftlicher Sachbücher bin ich mit aktuellen Recherchemethoden immer vertraut. So war es dann nur konsequent, dass mich ein Kommilitone während meines Zweitstudiums bat, doch ein Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten  durchzuführen. Dem kam ich gerne nach und das Thema lässt mich seitdem nicht mehr los.


Inzwischen habe ich mich wohl durch einen riesigen Bücherstapel an Fachliteratur zum wissenschaftlichen Arbeiten durchgearbeitet. Zusammen mit eigenen kreativen Ideen, ist das eine gute Basis für aktuelle und praxisorientierte Seminare, mit denen ich schon einige Studierende begeistern konnte.






 








 

Mein Programm 

Grundlagen-Seminar

In diesem Grundkurs vermittle ich die wichtigsten Prinzipien wissenschaft-lichen Arbeitens. Meine Qualitätskriterien sichern Ihnen eine gute Arbeit, helfen aber auch dabei, die Fachliteratur sicher zu beurteilen. 


Textanalyse-Seminar

Anhand interessanter interdisziplinärer Bespieltexte erarbeite ich mit Ihnen ein Grundraster, mit dem Sie ihre Fachliteratur auswerten können. Damit gelingt Ihnen die Auswertung der eigenen Literatur und Ihre Arbeit erhält Struktur.


Layout-Seminar

Ein schönes Layout rundet die Arbeit ab und zeigt, dass für Sie mehr zählt als nur der Inhalt. Wir freuen uns doch auch alle über schön gestaltetet Texte. Wie das mit einer eigenen Formatvorlage gelingt, zeige ich in meiner Word-Schulung.


Individuelles Coaching

Gerne helfe ich auch bei individuellen Problemen. Keine Sorge, ich schreibe Ihnen nicht Ihre Arbeit! Aber ich navigiere Sie durch Ihr Projekt, damit Sie auf Kurs bleiben.


Zu den Seminaren